Aktiv in der Trauer: Spaziergänge für Trauernde / 1. Halbjahr 2022
Der Hospizkreis Löhne bietet zwei Mal im Jahr Spaziergänge für Trauernde an.
Unter Anleitung ehrenamtlicher Trauerbegleiterinnen können die Teilnehmenden über ihre Trauererfahrungen, ihre schmerzlichen und guten Erinnerungen und ihre Trauerbewältigung ins Gespräch kommen. Das Reden fällt bei Bewegung in der wohltuenden Natur oft leichter, körperliche und seelische Anspannungen können abgebaut werden. Der Austausch und der Kontakt zu anderen Betroffenen steht im Mittelpunkt. Die Trauerbegleiterinnen geben Impulse und unterstützen den Erfahrungsaustausch.
Kontakt: Tel.-Nr. 05731 3059059
Per Mail unter kontakt@hospizkreis-loehne.de
Kurseinheiten: 8 Termine á 1,5 Stunden
Beginn: 27. April 2022
Wann: Mittwochs zwischen 18.00 bis 19.30 Uhr
Wo: Haupteingang am Aqua Magica Gelände, Löhne
Kosten: Das Angebot ist kostenlos
Erzählcafe
in Kooperation mit der Stadtbücherei Löhne, dem Evangelischen Erwachsenenbildungswerk Westfalen- Lippe, der Volkshochschule Löhne, dem Stadtarchiv und dem Heimatmuseum Löhne bietet der Hospizkreis Löhne das Erzählcafe an mit dem Motto
Erzählen - Zuhören - Erinnern - Erfahren.
Jeder Mensch ist voller Geschichten. Das Erzählen ist nicht nur interessant für Außenstehende, sondern auch für den Erzählenden heilsam. Es ist eine Zeit der Rückschau und Wertschätzung.Beim Erzählcafe sind Jung und Alt zum Erzählen und Zuhören, Erinnern und Erfahren eingeladen.
So wird eine RĂĽckschau auf Vergangene Zeiten gehalten, ein Erfahrungsaustausch findet statt und erlebte Geschichte wird wieder lebendig und kann festgehalten werden.
Aktiv in der Trauer: Spaziergänge für Trauernde
Für Menschen in Trauer bieten die Koordinatorinnen des Hospizkreis Löhne Einzelgespräche an.
Barbara Mengel : Telefon-Nr. 05731 3059059
Mit dem Leitgedanken " In der Trauer nicht allein " bietet der Hospizkreis Löhne die Möglichkeit, während eines gemeinsamen Bewegungsangebotes in der Natur mit anderen Betroffenen ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. Erfahrene ehrenamtliche Trauerbegleiterinnen geben Impulse und unterstützen den Erfahrungsaustausch.
Kontakt: Koordinatorinnen.des Hospizkreises, Barbara Mengel unter der Tel.-Nr. 05731 3059059
Kurseinheiten: 8 Termine á 1,5 Stunden
Beginn: 18.08.2021
Treffpunkt: Mittwochs zwischen 18.00 bis 19.30 Uhr
Wo: Haupteingang am Aqua Magica Gelände, Löhne
Kosten: das Angebot ist kostenlos
Trauerangebot der Kirchengemeinde Löhne-Obernbeck
Wenn Sie einen geliebten Menschen verloren haben, ist nichts mehr so, wie es einmal war. Sie fĂĽhlen sich leer.
Es gibt Tage, die erträglich sind, dann wieder Tage, die Sie kaum ertragen können. Beides gehört zur Trauer.
Trauer ist keine Krankheit. Sie ist ein natĂĽrlicher Prozess. Sie kann aber krank machen, wenn sie nicht ausreichend beachtet wird.
Die Pfarrer bieten eine persönliche Trauerbegleitung an, und sie vermitteln Angebote für Menschen in besonderen Trauersituationen (Suizid, Tod eines Kindes, u.a.).
Es gibt auch die Möglichkeit, eine Trauergruppe zu besuchen.
Vielen Menschen hilft es, mit anderen zu sprechen, die auch einen Menschen verloren haben. Sie bewegen oft ähnliche Fragen: Warum passiert mir das? Verhalte ich mich richtig?
Bei jüngeren Verwitweten ist die Alltagsbewältigung auch oft Thema: Geldsorgen oder Kinderbetreuung, die „Hiergebliebenen“ müssen die Mehrbelastung bewältigen. Manche Menschen haben ein großes Bedürfnis nach Nähe und Zärtlichkeit, also kommt irgendwann der Wunsch nach einem neuen Partner auf, Dieser Wunsch ist oft emotional schwierig einzuordnen ist. Insofern sind die Themen ähnlich.
Trotzdem trauert jeder auf seine Weise.
Bei der Trauer gibt es kein Richtig und kein Falsch. Jeder muss seinen eigenen Weg finden. In der Gruppe unterstützen sich die Trauernden gegenseitig durch ihre Schilderungen. So entstehen eine ganz eigene Dynamik, ein besonderes Vertrauen und ein Gefühl der Solidarität, das ein Einzelgespräch nicht geben kann.
Inzwischen gibt es viele Angebote fĂĽr Menschen in Trauer.
In unserer Kirchengemeinde gibt es eine offene Gruppe fĂĽr Trauernde, zu der jeder Trauernde eingeladen ist. Sie trifft sich in der Regel einmal monatlich.
Kontaktpersonen:
Pfarrer Rolf Bürgers, Kirchstraße 14, 32584 Löhne. Tel. 05732-2275
Gaby Schiermeier, Tel. 05732-12271
"Hospiz-macht-Schule" in der Grundschule
Seit einigen Jahren bietet der Verein Projektwochen zum Thema Krankheit, Sterben, Tod und Trauer in Löhner Grundschulen an. In 3. und 4. Klassen erarbeiten extra ausgebildete Ehrenamtliche den herausfordernden Themenkomplex kindgerecht in Kleingruppen. In Zusammenarbeit mit der Klassenlehrerin werden die Kinder in 5 Tagen behutsam und kreativ durch das Thema geführt. Am Abschlußtag werden die Eltern zu einem Fest eingeladen. Stolz können die Kinder zeigen, dass sie dem Leben gewachsen sind. Die Projektwoche wird auf Anfrage durchgeführt.
Bitte nehmen Sie Kontakt zu der Koordinatorin Barbara Mengel unter der Telefonnummer 05731/3059059 auf.
Hinweis auf das Trauercafe in Löhne
Das Cafe bietet an einem Sonntag im Monat in der christlichen Bücherstube einen Ort der Begegnung für trauernde Menschen in Löhne und Umgebung. Termine entnehmen Sie bitte der Tagespresse.
In dem Verständnis für die besondere, krisenhafte Lebenssituation finden Trauernde Gelegenheit, miteinander zu reden, einander zuzuhören oder einfach nur da zu sein. Dafür bietet das Cafe Zeit und einen geschützten Raum.
Adresse:
Christliche Bücherstube, Lübbecker Str. 160, Löhne Mennighüffen Frau Fründ Tel: 68 66 525